Sonderfahrt mit Gotha-Tw 40 und Party-Tw 59

 

Am 18.08.2024 führten Straßenbahnfreunde eine private Sonderfahrt mit dem historischen Gotha-Triebwagen 40 und Party-Tw 59 durch.

Beim Gotha-Tw 40 handelt es sich um den 1958 beim Waggonbau Gotha hergestellten Triebwagen vom Typ T57.

Er wurde 1959 an den Verkehrsbetrieb Gera geliefert, und wurde unter der Wagennummer 21 und später 143 eingesetzt.

1969 wurde er nach Nordhausen umgesetzt und unter der Wagennummer 43 eingesetzt. Im Jahr 1994 wurde zum historischen Triebwagen aufgearbeitet und erhielt die Wagennummer 40.

Beim Party-Tw 59 handelt es sich um den 1967 beim Waggonbau Gotha hergestellten Triebwagen vom Typ G4-65. Er wurde an den Verkehrsbetrieb Leipzig geliefert und mit der Wagennummer 1216 eingesetzt. 1985 wurde er von Leipzig nach Nordhausen umgesetzt und mit den Fahrgestellen des Erfurter Gelenktriebwagen als Triebwagen 59 in Nordhausen in Betrieb genommen.  Im Jahr 1993 erfogte der Umbau zum Partytriebwagen.

Bei der Sonderfahrt wurde das Streckennetz wie folgt befahren,

 

mit Gotha-Tw 40

Betriebshof --> Parkallee

Parkallee --> Bahnhof

Bahnhof --> Nordhausen, Ost

Nordhausen, Ost --> Krankenhaus

Krankenhaus --> Parkallee

Parkallee --> Betriebshof

                               

 

mit Party-Tw 59,

Betriebshof --> Parkallee

Parkallee --> Nordhausen, Ost

Nordhausen, Ost --> Krankenhaus

Krankenhaus --> Parkallee

Parkallee --> Betriebshof

 

Druckversion | Sitemap
© 2009-2025 tram-bilder.de